Wie wir helfen
Besuchsdienste
Soziale Kontakte sind wie das Salz in der Suppe. Haben Sie Lust auf – einen Spaziergang – ein unterhaltsames Spiel – ein amüsantes Buch zu lesen – zu Erzählen & Diskutieren….
Wir hören zu
Eine Hotline gegen Einsamkeit… Senior*innen, die jemanden zum reden brauchen, finden unter der Nummer 0152 59 89 60 61 Menschen, die ihnen zuhören
Begleit- und Fahrdienste *
Sie haben keine Möglichkeit – zum Arzt – zum Einkaufen – zur Apotheke – zu Behörden – zur Kirche, oder ähnlichem zu kommen. Wir begleiten oder fahren Sie gerne.
Wo helfen wir noch?
Infos & Vermittlung zu Fachdiensten
Wir arbeiten mit anderen gemeinnützigen Vereinen und öffentlichen Institutionen zusammen. Eine Auswahl dieser Partner sind z. B. – Pflegedienste – Essen auf Rädern – Haushaltshilfen – Kinder- und Hausaufgabenbetreuung
Handwerkliche Gefälligkeiten
Wir helfen ihnen u. a. beim – Wechseln einer Glühbirne – Aufhängen einer Vorhangstange – Sperrmüll vor die Haustüre räumen – u.v.m.
Hilfe im Umgang mit Behörden
Wenn der Amtsschimmel sie überfordert unterstützen wir Sie – bei der Korrespondenz – beim Ausfüllen von Formularen – um Kontakte zu Ansprechpartnern zu finden
Kinderbetreuung
Ihr Verwandten oder Freunde haben gerade keine Zeit. In solchen Notfällen übernehmen wir stundenweise die Betreuung ihrer Kinder.
Der Verein
Wir unterstützen mit der Nachbarschaftshilfe Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind und bauen dort Brücken, wo traditionelle Hilfe aus dem Umfeld von Familie, Freunden und Nachbarn fehlt.
Wir sind die „soziale Feuerwehr“!
Schnelle und unbürokratische Hilfe in vorübergehenden Notsituationen – das ist unsere Motivation! Wie helfen rein ehrenamtlich und unentgeltlich.
Wir schenken Ihnen unsere Zeit!
Sie möchten uns persönlich kennenlernen?
Oder weitere Details über den Verein erfahren?
Helfen durch
aktive Mitgliedschaft oder Spenden
... eine aktive Mitgliedschaft
... einen Betrag
Ihre Ansprechpartner









Aktuelle Meldungen
Corona: Kommt ein Impfteam nach Dießen?
Genau 25 Kilometer sind es von Dießen zum ehemaligen Penzinger Flugplatz, wo das Impfzentrum des Landkreises Landsberg angesiedelt ist. Ziemlich weit, vor allem für alte Menschen, die nicht mehr so mobil sind…
Eine Hotline gegen Einsamkeit
Senior*innen, die jemanden zum reden brauchen, finden unter der Nummer 0152 59 89 60 61 Menschen, die ihnen zuhören. Ein offenes Ohr für einsame Menschen Manchmal braucht man einfach jemanden zum reden. Vor allem ältere Menschen, die keine Freunde, Angehörige oder keinen Kontakt zu ihnen haben, wünschen sich gute Gespräche. Die Nachbarschaftshilfe Dießen bietet genau […]
Ausflug nach Herrsching mit dem Dampfschiff
Ammersee: Senioren aus der Marktgemeinde Dießen dürfen sich jetzt schon freuen, denn nachdem der Ausflug im letzten Jahr so großen Anklang gefunden hat, geht die Nachbarschaftshilfe Dießen auch heuer wieder an Bord. Vor allem die großzügigen Spenden ermöglichen es uns eine Schifffahrt quer über den Ammersee nach Herrsching anzubieten. Dort angekommen besteht die Möglichkeit zur Einkehr […]